Werde Erzieher/in!
Beginne eine Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA)
im Rhein-Main-Gebiet und Bonn
Du suchst ...
- einen verantwortungsvollen Beruf, der in der Gesellschaft zunehmend hohe Anerkennung erfährt?
- eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit?
- eine Tätigkeit, in der Du mitgestalten kannst und die Dir eine sichere berufliche Perspektive eröffnet?
Dann ist die Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) vielleicht genau das Richtige für Dich! Hier findest Du Antworten auf die meisten Fragen:
Was ist dieses Terminal for Kids eigentlich?
Wir, die Terminal for Kids gGmbH, betreiben seit 2006 als großer freier Träger in Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz betriebliche und öffentliche Betreuungseinrichtungen für Kinder ab dem Krippenalter bis zum Schuleintritt. Alle Einrichtungen garantieren eine hohe Betreuungsqualität. Neben der bilingualen Erziehung und tiergestützten Pädagogik gehört zu den Qualitätssäulen der TfK ebenso eine gesunde Ernährung zum Alltag, wie täglich frisch aus Bio-Produkten zubereitete Mahlzeiten. Das Unternehmen befindet sich zu je 50 Prozent im Besitz der Fraport AG und unseres Gründers und Geschäftsführers Herrn Udo Sicker.
Mehr zu unseren Qualitätssäulen findest Du hier:
Warum sollte ich eine Ausbildung zur/m Erzieher/in machen?
Neben der beruflichen Perspektive eines sicheren Arbeitsplatzes steigt in der Bevölkerung die Anerkennung für Erzieher/innen. Der Wunsch der Eltern, das Wertvollste, was sie haben, das eigene Kind, in die Hände eines/r guten Erziehers/in zu geben, lässt die Wertschätzung gegenüber gut ausgebildetem, qualifizierten Personal steigen. Denn Deine Aufgabe ist es, das Kind im Alltag zu begleiten, ihm Werte zu vermitteln und seine Zukunft mit zu gestalten. Erzieher/in zu sein ist ein außerordentlich sinnstiftender Beruf, denn Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft.
Das honorieren wir auch. Unsere Mitarbeiter/innen profitieren von einer ganzen Reihe an Benefits:
Dein vielfältiger und interessanter Aufgabenbereich:
- Du unterstützt das Team bei der Gestaltung des Tagesablaufs
- Du begleitest die Kinder in ihrer Entwicklung unter fachlicher Anleitung
- Du wirkst bei der Planung und Durchführung von Projekten entsprechend deiner Ausbildungskenntnisse mit
- Du arbeitest eng mit dem Team und den Eltern zusammen
Wie sieht eine praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) aus?
Die Ausbildung erfolgt ausschließlich im dualen Modell, in enger Verzahnung von Theorie und Praxis, d. h. im engen Austausch zwischen den Partnerschulen und unseren Einrichtungen.
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile.
- Fachtheoretischer Anteil:
Je nach Schule zwei bis drei Tage pro Woche Fachschulausbildung - Fachpraktischer Teil:
Je nach Schule zwei bis drei Tage pro Woche fachpraktische Ausbildung in einer unserer Einrichtungen
Hast Du noch Fragen zur Ausbildung, dann ruf uns an:
Das wird Dein Aufgabenbreich sein:
- Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten, sowie Übergänge unterstützen
- Teamarbeit entwickeln, in Netzwerken arbeiten
Wieviel verdient man als Erzieher/in in der Ausbildungszeit?
Als Erzieher/in verdienst Du bei uns nach TVAöD, das sind im ersten Lehrjahr aktuell 1.068,26 €. Vergiss aber nicht, dass wir eine Menge an Benefits für Dich haben! Du hast 30 Tage Urlaub. Dein Jahresurlaub muss in der unterrichtsfreien Zeit genommen werden.
Welchen Abschluss braucht man, um Erzieher/in zu werden?
Um unsere Ausbildung beginnen zu können, musst Du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Mittlerer Bildungsabschluss und einschlägiger Berufsabschluss, aufbauend auf dem mittleren Bildungsabschluss
oder
- Abitur
oder
- Fachhochschulreife mit dreimonatigem sozialpädagogischem Praktikum
oder
- Erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz
Zusätzlich musst Du ausreichende Deutschkenntnisse mitbringen (mindestens B2 Niveau des Europäischen Referenzrahmens).
Wie sehen deine Zukunftschancen als Erzieher/in aus?
Aufgrund des hohen Fachkräftemangels sind Deine Aussichten auf einen sicheren Arbeitsplatz sehr gut. Wir glauben, dass das Ansehen des Erzieherberufs langfristig noch mehr steigen wird. Solltest Du aber nicht nur im Kinderdienst bleiben wollen, so bieten wir unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der TfK an. Sprich uns darauf an!
Wie bewerbe ich mich und wann geht es los?

Haben wir dein Interesse geweckt? Erfüllst du die Voraussetzungen? Dann bewirbt Dich um die
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA)
im Rhein-Main-Gebiet und Bonn
Solltest Du noch Fragen haben, dann ruf uns an oder schreib uns eines WhatsApp.