Leckere Weihnachtsgrüße unseres Küchen-Teams
Zauberhaftes Mohnstrudel Rezept für die magische Weihnachstzeit!

Ein Mohnstrudel gehört zu Weihnachten wie der Duft von Zimt und Tannengrün. Mit seinem zarten Teig und der aromatischen Mohnfüllung bringt er festlichen Genuss auf den Tisch – perfekt für weihnachtliche Momente mit den Größten und Kleinsten der Familie!
Wir senden fröhliche Feiertasgrüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Euer TfK-Küchen-Team
Mohnstrudel
Teig
50 ml Sonnenblumenöl
60g Butter
60ml warmes Wasser
1Tl Honig
250g Vollkornweizenmehl
1 Prise Salz
Etwas Mehl zum Ausrollen
Für die Mohnfüllung
150g gemahlener Mohn
100 ml Sahnewasser (50ml Sahne+50ml Wasser)
4 Essl. Honig
30g Butter
½ TL Abrieb einer Zitrone
½ Zimt oder Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
50g gehackte Nüsse oder auch Rosinen
Wahlweise 2 Essl Amaretto oder Mandelaroma (kann muss aber nicht sein)
Zubereitung für den Teig
Das Öl und die Butter zusammen erwärmen bzw. schmelzen. Die übrigen Zutaten dazugeben und alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt 30 Minuten kaltstellen.
Zubereitung für die Mohnfüllung
Sahnewasser, Butter, Honig in einem kleinen Topf erwärmen. Den Mohn dazugeben und unterrühren verkochen. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und unterrühren. Die Masse etwas auskühlen lassen.
Den Teig mit etwas Mehl zu einem 5 mm dicken Rechteck ausrollen. Die Mohnfüllung gleichmäßig mit Hilfe eines Löffels auf dem Rechteck verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle nochmals kaltstellen.
Mit einem scharfen Messer in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier/Backfolie ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12-15 min. backen.